Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
2023.09.30. | Harze, Nadeln, Zunderschwamm - ein Tag unter Bäumen - Präsenzkurs mit Gabi Winkler
TERMIN
SA 30.09.2023 | 09.00-17.00 Uhr
SEMINARORT
Böhmerwaldschule | Sonnenwald 17 | 4161 Ulrichsberg
Kurs findet großteils draußen statt. Festes Schuhwerk & wetterfeste Kleidung mitbringen!
Im Wald sein
Tagesworkshop - großteils OUTDOOR
Dieser Tag bietet dir die Möglichkeit, den Wald und seine vielen Kostbarkeiten einmal ganz hautnah zu entdecken und mit allen Sinnen zu erleben.
Gemeinsam mit der Ethnobotanikerin Gabriele Winkler geht es ab in den umliegenden Böhmerwald. Hier haben wir eine großartige Artenvielfalt, - viele verschiedene Nadel- und Laubbäume, Flechten, Moose, Farne & Co ergeben zusammen einen einzigartigen, naturbelassen Wald, der uns an diesem Tag dazu einlädt ihn in seinen unterschiedlichen Fassetten kennenzulernen.
Von Blättern & Nadeln über Zunderschwamm & Wald-Weihrauch bis hin zu Franzbranntwein, Farnenzauber und Waldpunsch! Dieser Tag unter Bäumen wird so vielfältig wie der Wald selbst!
THEMENBLÖCKE:
- Baumblätter und -nadeln in Küche & Heilkunde
Geschichtliches, Brauchtum und Volksheilkunde
Aus der Praxis zum mit nach Hause nehmen: Franzbranntwein & Dualtinktur
Backen mit Baummehlen
Verkosten von eingemachten Baumschätzen aller Art, inkl. Rezepte - Köstliche Waldluft
von Terpenen, Waldbadebomben und Parfumideen aus Naturstoffen - Wald-Weihrauch
Traditionelle europäische Räuchertradition in der Praxis
Räuchern mit Baumknospen, Nadeln, Harzen, Flechten, Baumpilzen, Hölzern (...)
Aus der Praxis zum mit nach Hause nehmen: Räuchermischung - Baumpilze: Zunderschwamm & Birkenporling
Survivalwissen auf den Spuren von Ötzi: Ernte, Verarbeitung und Anwendungsformen als Vitalpilz - Je nach Pflanzenbegegnung
Zusätzlich Spannendes und Nützliches zu bekannten und unbekannten Waldbewohnern - von Farnenzauber bis Heckenklescher-Wein - Gemütlicher Ausklang bei Waldpunsch & grünen Keksen
Der Kurs findet großteils im Freien statt, auch bei leichtem Regen werden wir viel draußen sein. Festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung bzw. Regenschutz also unbedingt mitnehmen.
REFERENTIN:
INFO ZUM SEMINAR:
Du bekommst eine Anmeldebestätigung und Rechnung per Mail zugeschickt, somit bist du verbindlich angemeldet. Falls eine UID-Nr. auf der Rechnung benötigt wird, diese bitte sofort bei der Anmeldung angeben.
Es gelten die Seminar- & Stornokonditionen von Kräuter und Geist.
ZUR ANFAHRT:
Dieser Kurs findet in der Böhmerwaldschule im Mühlviertel in Ulrichsberg statt. Die Parkplätze direkt beim Veranstaltungsort sind begrenzt. Bezüglich eventueller Fahrgemeinschaften, zB.vom Parkplatz in Schöneben weg, werden wir uns zeitgerecht mit dir in Verbindung setzen.
BITTE BEACHTEN:
Dieser Tag wird großteils im Freien stattfinden. Auch bei leichtem Regen werden wir viel draußen sein. Bitte daher festes Schuhwerk und regenfeste Kleidung mitbringen. Aufgrund der Höhenlage auch an warme Kleidung denken!
Seminarort | 4161 Ulrichsberg - Böhmerwaldschule |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |