Mein Warenkorb

2024.03.26.+06.18.+10.08. | HEIMISCHE ARZNEIPFLANZEN | Online-Lehrgang - 3 Module inkl. Aufzeichnung

Lieferzeit
2-3 Tage
290,00 €
Inkl. 20% Steuern
Auf Lager
SKU
S0326

TERMIN:

DI 26.03.|18.06.|08.10.2024 | jeweils von 18.00-22.00 Uhr

SEMINARORT:

Online-Seminar in drei Modulen
Incl. Aufzeichnung (12 Wochen zum Nachsehen)

Ein Kurs für Anfänger & alle Interessierten

3 Online-Module

In diesem Online-Lehrgang gehst du mit Gudrun Laimer durchs Pflanzenjahr und widmest dich in drei Modulen den unterschiedlichen Heilpflanzen von Frühling, Sommer und Herbst. Du erfährst, welche Wirkung sie auf unseren Körper und Geist haben und wie du deine eigenen Arzneien daraus herstellen kannst.

In den einzelnen Modulen wird auch Grundlagenwissen, wie zB. Zubereitungsformen, Wirkstoffgruppen und die wichtigsten Pflanzenfamilien, vermittelt.

Dieser kompakte Onlinekurs ist sehr gut für Anfänger, aber auch für alle die ihr Wissen auffrischen wollen, geeignet. Du erhältst ein ausführliches Skript sowie die Aufzeichnung von jedem Modul. Auf die Aufzeichnung kann jeweils 12 Wochen zum Nachsehen und Nacharbeiten zugegriffen werden.


INHALTE:

Modul 1: 26. März 2024 von 18 - 22 Uhr
REINIGENDE & ENTGIFTENDE FRÜHLINGSKRÄUTER:

Die ersten Pflanzen im Jahr tragen sehr viele Vitalstoffe und die geballte Frühlingskraft in sich. Sie wirken stärkend, aufbauend, entgiftend, lungenreinigend und teilweise antibiotisch. Die Frühlingspflanzen sind mitunter  auch sehr wichtig in der Therapie von Kinderkrankheiten, denn diese Jahreszeit steht für die Kindheit und Jugend.

  • Kennenlernen der wichtigsten Frühlingskräuter
    • zB. Lungenkraut, Veilchen, Gänselblümchen, Schlüsselblume, Vogelmiere, Brunnenkresse (...)
  • Wichtige Inhaltsstoffe & Wirkweisen der besprochenen Pflanzen
  • Rezepturen (Schlüsselblumenwein, Bärlauchtinktur ...)
  • Anwendungsmöglichkeiten
  • Basiswissen: Zubereitungsmöglichkeiten der Heilpflanzen
    • Tinktur
    • Ölauszüge (Kalt- und Warmmazerate)
    • Tees (Kaltansatz, Heißaufguss)
    • Sole
    • Verreibung
    • Oxymel

 

Modul 2: 18. Juni 2024 von 18 - 22 Uhr
VITALISIERENDE UND STIMMUNGSAUFHELLENDE SOMMERKRÄUTER

Die Kräuter dieser Jahreszeit tragen die Kraft der Sonne in sich. Sie schützen uns vor Infekten und bringen die wärmende Kraft der Sonne in Gemüt & Körper. So unterstützen sie uns nicht nur bei Stimmungsschwankungen und Depressionen, sondern auch bei allen Erstarrungskrankheiten, wie Arthrose, Gicht, Rheuma & Co. Allgemein gelten sie als vitalisierend und tonisierend.

  • Kennenlernen der wichtigsten Sonnenkräuter (Johanniskraut, Odermennig, Königskerze, Echtes Labkraut, Beifuss, gelber Steinklee und viele mehr)
  • Wichtige Inhaltsstoffe & Wirkweisen der besprochenen Pflanzen
  • Rezepturen & Anwendungsmöglichkeiten 

  • Basiswissen Heilpflanzen: 
    • Richtiges Sammeln (Wie, wann und wo werden Kräuter richtig gesammelt?)
    • Korrekte Aufbewahrung und Haltbarkeit 
  • Basiswissen Wirkstoffgruppen & ihre Wirkungen im Körper
    • Bitterstoffe
    • Gerbstoffe
    • Saponine
    • Schleimstoffe (...) 

 

Modul 3: 08. Oktober 2024 von 18 - 22 Uhr
STÄRKENDE UND AUFBAUENDE WURZELN UND BEEREN

Im Herbst widmen wir uns der Wurzel- und Beerenernte. Wurzeln speichern die Kraft und tragen viele Bitterstoffe in sich. Sie wirken magen- und darmstärkend und haben einen ausgesprochen positiven Effekt auf unsere Immunsystem. 

Die bunten Beeren des Herbstes sind reich an Vitaminen und Antioxidantien und helfen uns ebenfalls gesund durch den Herbst und Winter zu kommen.

  • Kennenlernen der wichtigsten Wurzeln (Engelwurz, Beinwell, Bibernell, Klettenwurzel ...) und Beeren (Berberitze, Weißdorn, Schlehe, Holunder, Vogelbeere, Hagebutte ...)
  • Wichtige Inhaltsstoffe & Wirkweisen der besprochenen Pflanzen
  • Rezepturen (Wurzelweine, Hagebutten-Oxymel, Liköransätze ...) & Anwendungsmöglichkeiten

  • Basiswissen Wurzeln und Beeren: 
    • Richtiges Graben von Wurzeln (Wie, wann und wo werden Wurzeln richtig gesammelt?)
    • Was ist bei Beeren zu beachten
    • Korrekte Aufbewahrung und Haltbarkeit 

  • Basiswissen Pflanzenfamilien & ihre Vertreter
    • Korbblütler
    • Lippenblütler
    • Doldenblüter (...)

REFERENTIN:

 

INFO ZUM ONLINE-SEMINAR:

Dieser Kurs findet als online-Veranstaltung (ONLINE-SEMINAR) via die Plattform Clickmeeting statt. Der Teilnahmelink sowie das Skript als .pdf zum Download werden 1-2 Tage vor dem Termin per Mail verschickt. Um die Veranstaltung öffnen zu können, muss einer der folgenden Browser in aktualisierter Version installiert sein: Google Chrome, Firefox, Safari oder Edge (Chromium).

Für eine einwandfreie und optimale Qualität des Web-Seminars wird jedoch der Browser Google Chrome empfohlen. Eine gut funktionierende Internetverbindung ist für die Teilnahme am Web-Seminar Voraussetzung.

Da du bei einem Online-Seminar mit Bild und Ton dabei bist, benötigst du Kamera und Mikrofon.

Dieses Online-Seminar wird aufgezeichnet. Zeitnahe nach der Live-Veranstaltung bekommst du per Email einen Link, mit dem du die Aufzeichnung 12 Wochen lang nachsehen kannst.  

Du bekommst eine Anmeldebestätigung und Rechnung per Mail zugeschickt, somit bist du verbindlich angemeldet. Falls eine UID-Nr. auf der Rechnung benötigt wird, diese bitte sofort bei der Anmeldung angeben. 


Mehr Informationen
SeminarortWebinar (Online)
Lieferzeit2-3 Tage
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:2024.03.26.+06.18.+10.08. | HEIMISCHE ARZNEIPFLANZEN | Online-Lehrgang - 3 Module inkl. Aufzeichnung
Ihre Bewertung