Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
FRAUENMANTEL geschnitten (BIO) aus Österreich, 50g
Botanischer Name: Alchemilla vulgaris
Pflanzenfamilie: Rosengewächse (Rosaceae)
Pflanzenteil: Blüten/Blätter
Herkunftsland: Österreich
Ernte: kontrollierter, biologischer Anbau
1 Stk = 10g
bitte wähle selbst die gewünschte Menge
Als Heilpflanze kennen wir den Frauenmantel vorwiegend aus der Frauenheilkunde. Dass diese wunderbare Pflanze mit ihren glitzernden Tautropfen aber auch tolle wundheilende und hustenreizlindernde Eigenschaften besitzt wird dabei oft vergessen.
Gerne kannst du Frauenmantel innerlich als Tee genießen oder für einen Wundbalsam sowie selbst gekochten Hustensaft verwenden. Bei Halsschmerzen sowie allen Entzündungen im Mund- und Rachenbereich lindert er unsere Beschwerden durch seine Gerbstoffe und Saponine. Als Tinktur in findet er in Vaginalzäpfchen seine Bestimmung.
"Als Tee getrunken lindert er nahezu alle Arten von Frauenbeschwerden, seien es Periodenkrämpfe, Prämenstruelles Syndrom oder Beschwerden der Wechseljahre. Auch während und nach der Geburt kann der Frauenmantel hilfreich sein. Wenn das Baby dann geboren ist, fördert Frauenmantel-Tee die Milchbildung." (www.heilkraeuter.de)
Frauenmantel ist eine "Progesteronpflanze" - das heißt, seine Inhaltsstoffe ähneln dem weiblichen Hormon "Progesteron", das ab der 2. Zyklushälfte dafür verantwortlich ist, genügen Schleimhaut für die Einnistung des Ei´s zu bilden. Bei Kinderwunsch soll dieser Tee als Unterstützung ab dem Tag des Eisprungs getrunken werden.
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Gewinnung / Anbau | Biologisch |
Herkunftsland | Österreich |
Pflegeeigenschaften | regenerierend, reife Haut |
Gesundheit | unterstützt die Atemwege |
Anwendungsbereiche | depressive Verstimmung, Erkältung, Erschöpfung, Frauen, Hautpflege, Kinder, Schwangerschaft & Stillzeit, Stoffwechsel, Wundpflege |
unterstützt & reguliert | Haut, Unterleib |