Erfahrungs-Tipp:
Die Nudeln waren überall gut weich und durchgezogen, nur am Rand haben sich ein paar der Sauce entzogen und daher würde ich beim nächsten Mal
vorher noch ca. 1/2L Suppe über die Nudeln gießen,
damit das ganze noch ein wenig saftiger wird.
Für diese große Auflaufform haben wir auch 2 Flaschen Polpa aufgebraucht, da die Nester doch ziemlich üppig waren. Wenn man das Gericht - wie im Rezept mit Cannelonis macht (die sind nicht so hoch) kommt man sicherlich mit 1 Flasche aus.
Natürlich können auch nach der Bärlauch-Saison verschiedene andere Wildkräuter für diesen Nudel-Nester-Auflauf verwendet werden.
Auch mit Maccheronis oder Spiralen kann man dieses Gericht nachkochen.
Die Bärlauch-Suppe lässt sich auch
wunderbar zur 9-Kräuter-Suppe umwandeln.
Beim Rezept unterscheidet sich lediglich, dass anstatt "nur" des Bärlauchs auch noch 8 weitere Kräuter in der Suppe befinden sollen.
Ganz so streng sind die Regeln dafür nicht, die Zahl 9 galt eben als besonders heilig und schutzbringend, daher kann man diese
3 x 3 Kräuter auch in anderen myhtologischen Überlieferungten und Erzählungen immer wieder finden:
meistens sind 9 dieser Kräuter in der "9-Kräuter-Suppe":
Auch hier gilt wieder, das nehmen, was uns Mutter Natur zu diesem Zeitpunkt bietet, nicht verzweifeln, wenn das eine oder andere Kräutlein nicht zu finden ist. Das wichtigste ist einfach ZU TUN!
Schade wäre, die Suppe nicht zuzubereiten, weil das eine oder andere Kraut nicht gefunden wurde. Es darf hier gerne auch experimentiert und improvisiert werden.
Wichtig ist, mit Güte, guter Absicht und reinem Herzen die Suppe zu richten. Freude daran zu haben, endlich wieder die heilkräftigen Kräuter verwenden zu dürfen.
Schau einfach, dass es 9 Kräuter sind und habe Freude und Liebe daran die Suppe zu kochen und im Kreis der Familie zu vespeisen!
Kennst du die Überlieferung der Brennnessel?
Wer am Gründonnerstag Brennnessel isst, hat das ganze Jahr keine Geldnot.
Also wirst du die Brennessel sicher für diese Suppe finden, stimmts?
Grüne Suppe
ob du die Suppe nun als Wildkräuter-Suppe oder als 9-Kräuter-Suppe für den Gründonnerstag deklarierst, ist völlig egal. Aber immer wieder ein Genuß, vor allem ein sehr hochwertiger Vitaminlieferant:
Kurz erklärt:
MAHLZEIT!
Grüne Brötchen
wenn man die Brötchen oben ein wenig einschneidet, kann man sie besser brechen
Ich würde mich freuen, wenn du deine Erfahrungen und Rezepte mit uns teilst!
Wir freuen uns auf deinen Beitrag.
frühlingshafte Grüße
Sandra Vielmetti