diesen Rezept-Tipp widmet euch Isabella Bremstaller (eine Kräuterpädagogen-Kollegin, die mit mir zusammen die Ausbildung machte) Danke!
Bratapfel – Marmelade
Von 3,5 kg säuerlichen Äpfeln das Kerngehäuse ausstechen,
mit Öl bepinseln und in Kristallzucker wälzen oder gut mit Zucker bestreuen.
Auf ein Backblech setzen und ein kleines Stück Zimtrinde ins Kerngehäuseloch stecken.
Im vorgeheizten Rohr bei 250°C ca. 45 Minuten braten, bis die Äpfel weich sind.
anschl. die Äpfel passieren (ergibt ca. 2,4 kg Mus),
mit 1,2 kg Gelierzucker oder Zucker sowie Zitronensaft kurz aufkochen lassen.
Einige Walnüsse im Rohr oder in der Pfanne etwas bräunen, grob reiben und unter das Apfelmus rühren.
Mit etwas Zimt abschmecken und die Marmelade noch
heiß in saubere Gläser füllen und mit Deckel verschließen.
Auf dem Deckel stehend auskühlen lassen.
Die Marmelade kühl und dunkel lagern.
Gutes Gelingen und einen besinnlichen Advent wünscht euch
Isabella Bremstaller
Sollten die Äpfel nicht so saftig sein, kannst du nach dem Passieren bzw. schon während des Kochens zusätzlich Apfelsaft
einrühren.
Die Bratapfelmarmelade mit Zimt und Nüssen eignet sich bestens als Fülle für Palatschinken, Torten und
Rouladen.
Wenn du auch einen Tipp zu diesem Rezept für uns hast, kannst du gerne deine Erfahrung mit der Kräuter und Geist Gemeinschaft im nachstehenden Kommentarfeld teilen. Vielen Dank dafür !
Wenn du ein eigenes, vielleicht lange vergessenes, Lieblings-Rezept hast freuen wir uns, wenn ich es hier unter der Rubrik "besondere Rezepte" veröffentlichen darf.
Schreibe dazu dein Rezept und die Tipps dazu - wenn möglich mit Fotos an:
Vielleicht hast du auch ein paar persönliche Worte zu diesem Rezept, woher & wieso
für dich so Besonders. Vielen Dank schon jetzt für deine Nachricht.