wer dem Duft widerstehen kann?
Wer den Muskatellersalbei einmal riecht - nie mer vergisst ;-)
Eine einzige Blüte riecht wunderbar, wenn man mehr davon auf einmal riecht, dann kann´s schon leicht "schweißig" riechen, so intensiv ist er.
Einmal habe ich ein paar Blüten bei mir im Büro zum Trocknen aufgelegt, aber das ist nicht zum Aushalten daneben. Also wirklich
nur sparsam einsetzen - genauso beim ätherischen Öl.
Muskatellersalbei (Salvia sclarea)
HIER DAS REZEPT DES LIEBLICH-FRISCHEN LIKÖRS:
angesetzt habe ich ihn heuer Ende Juni und abgefiltert Ende August - also ist er 2 Monate im Glas gereift.
Ich lasse meine Likör nach dem Abfiltern gerne noch einmal ein paar Wochen im Ganzen nachreifen, bevor ich ihn in Flaschen abfülle. Das gibt im noch einmal die nötige Ruhe um zu reifen.
Am besten wäre es ja ohnehin, wenn er noch einige Monate im Keller reifen dürfte, dann wäre er erst so richtig gut und ölig (kennt man wenn er am Glasrand Ölspuren hinterlässt)
Leider ist er in dieser Zeit schon wieder fast ausgetrunken :-)
Viel Spaß beim Experimentieren und natürlich beim Verkosten ...
Sandra Vielmetti