Bild 1: Diese runden Kugeln bestehen aus 3 Teilen.
Bild 2: Das Mittelteil (Kreuz) wird mit dem Gewinde auf die Kappe aufgeschraubt. (Die Kappe ist das Teil mit dem Einsatz) Da der Unterteil etwas abgeflacht ist, bietet es sich an, diesen als Standhilfe zu verwenden, da sich sonst die Kugel eventuell beim Einfüllen "verrollen" könnte.
Bild 3: Nach dem Einfüllen bitte unbedingt mindestens 2 Stunden (oder am besten über Nacht) im Tiefkühler aushärten lassen, damit sich anschließend die Halbkugel gut aus der Form löst.
Hier kommst du zu den leeren Verpackungs-Hülsen in unserem Webshop.
Pers. Anmerkung: Wie ihr wisst, geize ich nicht mit meinen Rezepten und ich freue mich, wenn diese gerne gerührt und auch verbreitet werden. Gerne können meine Rezepte auch in Kursen verwendet werden, ich würde mich jedoch freuen, wenn eine kurze Anmerkung dabei steht, dass diese Kreationen aus meinen "geistigen Gehirnschmalz" entstanden sind. Vielen Dank für eure Wertschätzung.
Gerne könnt ihr auch das pdf hier ausdrucken und verwenden.