Hämorrhoiden sind zwar lästige Alltags-Genossen, dennoch gibt es genügend Menschen, die mit ihnen "gesegnet" sind.
Ob sie durch einen zu harten Stuhlgang, Verstopfung oder durch eine Geburt hervorgerufen wurden, macht im Grunde genommen in der Behandlung dieser nicht viel Unterschied.
1. Verstopfung (Abführmittel sind keine Alternative!)
von Verstopfung spricht man, wenn man weniger als 3x wöchentlich Stuhlgang hat. Hinweis auf einen gesunden Darm sind nicht nur die regelemäßigen Toilett-Besuche sondern auch die Konsistenz unseres "Ausscheidungsprodukts".... wenn man kein Toilettpapier brauchen würde, dann wär´s richtig ;-)
Es kann wie folgt über die Ernährung schon vorgebeugt werden:
Vielleicht gibt´s ja auch mal einen Themenabend dazu.
2. Pflege mit Kräuteraufgüssen oder als Ölauszüg für einen Balsam bieten sich wie folgt an:
Hier werden nun die gerbstoffhaltigen Kräutern geschätzt, weil diese Blutungen stillen und auch "zusammenziehend" (adstringierend) wirken.
Gerne kann auch ein Aufguss mit unserem Bitter-Elixier gemacht werden:
Dieses besteht aus:Schafgarbe, Löwenzahnwurzel, Wegwartenwurzel, Artischockenblätter, Meisterwurz, Angelikawurzel, Wacholderbeeren, Fenchel, Kümmel, Anis,
Süßholzwurzel, Enzianwurzel, Wermut, Tausendgüldenkraut, Ginkgo-Blätter, Bertramwurzel, Gletscherraute;
Diese Bitterkräuter-Mischung kann auch in gutem Schnaps eingelegt und als Bittertropfen eingenommen werden.
Eine Auswahl aus Erfahrungsberichten unserer Kunden:
Fette Öle:
Ob diese ätherischen Öle nun mit Kakaobutter in Zäpfchen-Formen gegossen oder in einen Topfen-Wickel verrührt werden, (Topfen wirkt ja an sich schon sehr kühlend und entzündungshemmend) bleibt wieder Geschmackssache oder je nach Vorliebe der jeweiligen Anwendung.
Auch Hamameliswasser aus dem Kühlschrank verschafft sofort Linderung.
Zu den Hämorrhoiden-Zäpfchen im Wochenbett und auch im Alltag haben wir schon sehr gute Rückmeldungen erhalten.
Zäpfchen-Formen haben wir in 1g und 2g Größe lagernd.
Dafür wird Kakaobutter in einem Laborglas geschmolzen (sollte unbedingt ein Glas mit Schnabel sein, damit nachher die Masse gut in die kleinen Formen gegossen werden kann)
und die jeweiligen (vorhandenen) ätherischen Öle darin mischen.
Menge: auf 3 Reihen mit 10 x 2g Zäpfchen = 3 x 10 x 2g = 60g Kakaobutter
können 25 Tropfen ätherisches Öl gemischt werden. (das entstpricht einer 2,5% Mischung und ist ausreichend)
Noch 3 Buchtipps zu diesem Thema: