Kehlkopfentzündung, Bronchitis, Verhärtungen ...
Optimal für die kalte Jahreszeit, wo dieser Balsam unsere Haut - ohne Wasser - ideal pflegt. SHEABUTTER und WEIHRAUCH
sagt man eine vorbeugende Pflege für vorzeitige HAUTALTERUNG nach, also auch noch ein JUNGBRUNNEN.
Den Duft "Weihrauch" zu mögen setzen die verwendeten ätherischen Öle jedoch voraus. Das
Weihrauch Anden ätherische Öl duftet balsamisch und nicht so stechend und rauchig, wie du es vielleicht aus früher Kindheit in der Kirche gewohnt bist. (dann wäre er auch nix für mich ;-))
In der Kindheit kann ich mich noch ein Ohnmacht-ähnliches Gefühl erinnern, wenn dieser Weihrauchkessel zuviel geschwenkt wurde.
Der Geruch des Balsams wird mit CAJEPUT, ZEDER, BENZOE und Thymian CT Thymol (für Kinder bitte Thymian Linalool verwenden) abgerundet und riecht herrlich - zum Reinlegen
gut
Achtung: Weihrauch Anden Öl nicht zu
verwechseln mit dem Weihrauchöl aus Eritrea! Die Inhaltsstoffe sind bei Weihrauch Anden oder auch unter Olibanum bekannt vorwiegend monoterpenhältig (60-75%) wobei bei der
Qualität aus Eritrea die Ester (mit 55%) die vorwiegenden Inhaltsstoffe sind.
Weihrauch Anden bietet vorwiegend den "körperlichen" Bezug, bei Geschwüren, Verhärtungen, Bronchitis, Asthma, Ängste ... überall, wo
es hartnäckige Sachen zum Auflösen gibt.
Weihrauch Eritrea ist etwas SANFTER und hat daher die beste Wirkung, wenn es um PSYCHISCHE THEMEN geht. z.B. Stress, depressive
Verstimmungen, Menstruation und Klimakterium, stark entspannend auch zum Abschalten und Einschlafen.
Um die Wirkung beider Öle zu erhalten, werden diese beiden auch oft gemischt. Mir ist es nur wichtig, zu erwähnen, dass es hier echt unterschiedliche Wirkungen gibt und man sich in der
Aromapflege sehr wohl etwas genauer mit den einzelnen Herkunftsländern von Ölen beschäftigen soll.
Beide ätherischen Öle sind im Kräuter und Geist SHOP erhältlich.
Viel Spaß beim Rühren und Anwenden <3