Wie erholsam ist ein Spaziergang im Wald, bei dem wir unser Gedankenkarussell entschleunigen und unsere Lungenkraft stärken können. Der Stress des Alltags bleibt hinter uns und noch Stunden später profitieren Geist und Körper von der gesunden Luft, die wir während unseres Aufenthaltes unter den grünen Riesen tief eingeatmet haben. Der Begriff "Waldbaden" ist heute allseits bekannt und zeigt ganz klar, welche Bedeutung unsere Wälder für uns haben.
Tatsächlich aber bietet uns Menschen der Wald noch so viel mehr. Eine wahre Schatzkammer voller aromatischer Rinden, Wurzeln, Blätter, Früchte, Harze &
Moose finden wir dort, welche wir mit Achtsamkeit sammeln und für uns nutzen dürfen. Ob heilkräftige Tees, Sirupe oder
Abkochungen, wundheilende Balsame, reinigende Räuchermischungen oder schmackhafte Speisen, - viele Zubereitungen lassen sich aus
den Gaben des Waldes herstellen.
Doris Kern, Autorin des Buches "Aromatischer Wald", führt uns in diesem Tagesseminar durch "ihren Wald". Sie stellt uns verschiedene Bäume und
Sträucher (Vogelbeere, Weißdorn, ...) vor und geht auf ihre Heilwirkung und Verwendungsmöglichkeiten ein. So erfahren wir beispielsweise,
warum die Birke ins Frühlings-Oxymel gehört, wie man Fichtenharz richtig sammelt und reinigt oder wie man Eicheln zu Kaffee verarbeiten kann. Wie macht man Rindenbäder oder Umschläge,
kann man die Vogelbeere essen und wie macht man einen Wald-Hustensaft? Dieser Seminartag wird bunt, vielschichtig und interessant und keine dieser Fragen wird offen bleiben.
Neben Grundlagenwissen, vielen Rezepten und Anwendungsmöglichkeiten gibt es, je nach Witterung, noch einen kleinen Waldspaziergang. Zudem wird Doris ihr Augenmerk auch auf die
wilden Früchten des Spätsommers (Holunder, Eberesche, Weißdorn & Co) legen.
Im praktischen Teil des Seminars werden drei bis vier verschiedene Produkte (zB. Harzsalbe, Räuchermischung, Wald-Hustensaft, Wilde-Hecken-Immunsaft, Baumhydrolate
o. ä.) zum mit nach Hause nehmen hergestellt. Ausführliches Skript, viele Rezepte, Tricks und Tipps zum Verarbeiten der aromatischen Waldschätze natürlich inklusive!
INHALTE:
VORAUSSETZUNG:
Interesse
Termin:
Sa, 11. September 2021 | 09.00 bis 17.00 Uhr
Kursort:
Seminar- & Veranstaltungsraum
Heuboden Kronedt
4777 Mayrhof 33
Referentin:
Doris Kern (www.mitliebegemacht.at)
Kursbeitrag:
€ 155,00 inkl. Skript, Materialkosten und Mwst.
Falls eine UID-Nr. auf der Rechnung benötigt wird, bitte sofort bei der Bestellung angeben.
COVID-19 (!) HINWEIS:
Die Gesundheit unserer Seminarteilnehmer/innen ist uns wichtig. - Zu deinem und unserem Schutz haben wir daher folgende Maßnahmen gesetzt:
Du bekommst eine Buchungsbestätigung und die Rechnung zugeschickt, somit bist du verbindlich angemeldet.
Bei mehrfachen Anmeldungen bitte einzeln buchen, da wir die Adresse eines(r) jeden Teilnehmer(in) für die Rechnung brauchen. Danke.
Schön, dass du dabei bist.
155,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen