Alle 28 Tage vollendet der Mond einen Zyklus, wandelt sich vom prangenden Vollmond bis zur hauchzarten Andeutung einer Sichel bei Neumond und schließlich zur völligen Dunkelheit. In der Folge wird beschrieben, die sich die verschiedenen Mondphasen auf unser tägliches Leben auswirken.
Die Zyklen fügen sich zum jährlichen Kreislauf von dreizehn Monden zusammen. Der Mond war der erste Kalender, und Frauen
beobachteten ihn, während sie ihren eigenen Zyklus, die Menstruation, durchlebten. Dreizehn lunare Monate ergeben ein Jahr (13x28=364) plus einem Tag.
Neumond
Wenn der Mond zwischen Sonne und Erde steht und die uns zugewandte Seite unbeleuchtet ist, wird ein neuer Zyklus eingeläutet. Das ist auch für uns der ideale Zeitpunkt für einen Neubeginn.
Pläne sollten nun in die Tat umgesetzt werden. Wenn Sie mehr auf Ihre Ernährung achten, eine neue Sportart anfangen oder endlich mit dem Rauchen aufhören wollen - jetzt geht vieles fast wie von selbst, und es bestehen sehr gute Chancen für einen dauerhaften Erfolg. Der Körper lässt in dieser Phase bereitwillig los und ist offen für Entschlackung. Die Samen, die in der Zeit des Dunklen Mondes gesät wurden, beginnen zu sprießen.
Der Ausscheidungs- und Reinigungsprozess läuft jetzt auf Hochtouren. Äußerlich kann man das gut durch Peelings
fürs Gesicht und den Körper unterstützen. Entgiftung lautet das Motto dieser drei Tage. Nutzen Sie die Zeit für Bäder mit Meersalz, Wechselduschen und für Straffungswickel. Bis zur Phase des
Vollmondes ist es die ideale Zeit für Aktivität, Bewegung, Dynamik. Vom Vollmond bis zum Neumond herrscht Kulmination, Rezeptivität, Wachstum. Geh also raus und verwirkliche deine
Träume.
Zunehmender Mond
Während der Planet langsam voller wird, werden auch unsere Speicher aufgefüllt. Der Körper sammelt Energie, Kraft und Nahrung. Diese Aufnahmebereitschaft lässt sich bestens für ein ausgedehntes Schönheitsprogramm nutzen. Extrapflege kommt besonders gut an. Allerdings verwertet und speichert der Body auch alles, was wir essen, in diesen Tagen optimal. Schoko- und Burgerfans sollten daher aufpassen und verstärkt auf fettarmes, vitaminreiches Essen setzen. Mondtüchtig in Sachen Fitness sind muskelstärkende Workouts und Problemzonengymnastik.Mit kräftigenden Massagen tun Sie Ihrem Körper etwas ganz besonders Gutes.
Alles, was dem Körper an Aufbauenden und Stärkenden zugeführt wird, wirkt in dieser Mondphase besonders intensiv.
Es heißt, dass Verletzungen schlechter heilen, je mehr der Mond zunimmt. Sogar die Wäsche soll angeblich nicht so sauber werden wie bei abnehmenden Mond.
Vollmond
Für rund drei Tage gibt es Mond in Hülle und Fülle - von der Erde aus zu bewundern als kreisrunde, leuchtende Scheibe. Die mächtige Energie des Vollmonds bekommen viele Menschen jetzt zu spüren - übrigens auch dann, wenn sie gar nicht an Mondeinflüsse glauben: Sie reagieren nervös, sind angespannt und reizbar. Schlafstörungen, wilde Träume und Fantasien sorgen für manch unruhige Nacht. Deshalb tut alles, was Harmonie bringt und im Zeichen von Beruhigung steht, doppelt gut. Stretching, autogenes Training und sanfte Ausdauersportarten vertreiben Unruhe.
Der Vollmond ist eine Zeit der Kulmination, des Ertrages und der Feierlichkeit. Eine Zeit der Offenbarung und
Erleuchtung. Die Vergangenheit spielt in dieser Phase eine besondere Rolle. Es kann auch zu einem Gefühl der Gespaltenheit kommen. Die Sonne steht dem Mond jetzt konträr entgegen, was zu einer
Aufspaltung der Energien führt. Beziehungen können wichtig werden oder in die Brüche gehen, wenn sich die Idealvorstellungen nicht erfüllen. Der Vollmond ist eine Zeit des großen
Lichtes.
Abnehmender Mond
In der Phase des abnehmenden Mondes gilt Erleichterung und Befreiung von Ballast. In dieser Zeit findet man eher zu sich selbst, die Intuition ist gestärkt. Egal ob körperliche oder seelische Probleme - der abnehmende Mond ist die richtige Zeit, um sich davon zu befreien. Operationen gelingen besser als bei zunehmenden Mond, auch alltägliche Arbeiten gehen leichter von der Hand. Wer in dieser Phase etwas mehr isst, nimmt nicht so schnell zu.
Der Mensch startet in diesen zwölf Tagen und Nächten in seine aktivste Phase. Der Körper befindet sich in
Top-Form und ist bereit, alles zu geben, zum Beispiel beim Sport. Wenn der Mond abnimmt, fällt uns das auch leichter: Diäten haben einen schnelleren Erfolg und kosten
gar nicht so viel Überwindung, weil wir ohnehin weniger Appetit haben.
Alle Tierkreiszeichen, die die Sonne in ihrem Jahreslauf von der Wintersonnenwende am 21. Dezember bis zur Sommersonnenwende am
21. Juni durchwandert besitzen eine aufsteigende Kraft. Die Kraft des Winters und des Frühlings, die Zunahme, Expansion und Wachstum bedeutet. (Schütze, Steinbock, Wassermann,
Fisch, Widder, Stier, Zwilling)
Die Tierkreiszeichen der zweiten Jahreshälfte besitzen eine absteigende Kraft. Die Kraft des Sommers und des
Herbstes, die Reife Ernte und Ausruhen bedeutet. (Zwilling, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion und Schütze) Das bedeutet mit anderen Worten in etwa
folgendes: in der ersten Jahreshälfte befindet man sich im aufsteigendem Mond, in der zweiten Jahreshälfte im Absteigenden.
Tierkreiszeichen
Unsere Sternzeichen beziehen sich auf den Stand der Sonne, die im Laufe eines Jahres diese zwölf Sternenkonstellationen durchläuft. Auch der Mond durchläuft die Sternzeichen, allerdings steht er nicht wie bei der Sonne einen Monat, sondern nur rund zweieinhalb Tage in einem Sternbild. Der Mond durchläuft im Monat den gesamten Tierkreis, d.h. er "verweilt" bei jedem Sternzeichen zwei bis drei Tage.
Hier ist eine Aufzählung, beim welchem Mondstand welche Aktivitäten am besten sind:
Steinbock:Planungen jeder Art, Körperpflege, Überstunden machen, Verwaltung
Wassermann:neue Kontakte, neue Ideen, Geldtransfers, Zusammenarbeit zwischen Kollegen fördern
Fische:Entspannen, Tanzen, Schwimmen, Träumen, notwendige Reparaturen durchführen
Widder:Ausflüge, Kultur, Reisen, Sport, Verkäufe, Handeln, spontane Entscheidungen treffen, Härtemaßnahmen einführen, neue Pläne in die Praxis umsetzen, in neue Geschäfte einsteigen
Stier:Picknick, Meditation, Geldanlagen, Einkäufe, neues Personal aufnehmen, das Geschäftslokal neu gestalten, ein gutes Arbeitsklima schaffen
Zwillinge:Theater, Freundschaften, Schreiben, Geschäftsbeziehungen, Kurzreisen, Studien, Party, neue Ideen entwickeln, Präsentationen
Krebs:Familie, Spaziergänge, Ausruhen, Friseurbesuche, Kochen
Löwe:kreative Phase, Studien, Feste, Verwandtenbesuche, Glückstreffer
Jungfrau:Einkaufsplanungen, Reiseplanungen, Ausflüge, Lernen, Schreiben, Reorganisation, Geschäftsreisen, Demonstrationen, Inventur
Waage:Renovieren, Informationen bekannt geben, neue Geschäftsverbindungen eingehen, Marketing, Public Relations, Verträge unterzeichnen, Verhandlungen, Unstimmigkeiten beilegen, Betreibsausflüge und -feiern
Skorpion:Meditation, geschäftliche Verhandlungen, Vertrauen zeigen, Probleme lösen, diskrete Nachforschungen anstellen
Schütze: Reisen, Ausflüge, Aussprache, Massage, Sport, Werbung, Geld leihen, juristische
Angelegenheiten
Größenvergleich zwischen
Erde (⌀ = 12.756 km) und
Mond (⌀ = 3476 km)
(Fotomontage mit maßstabsgerechten Größen; der mittlere Abstand beträgt jedoch 30 Erddurchmesser)
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Mond
Bei Neumond ist die Entgiftungsbereitschaft des Körpers am höchsten. In dieser Zeit werden alle Kräfte in das Entgiften und Entschlacken, in die "Reinigung" des Körpers gesteckt. Wenn Sie jetzt einen Saft- oder Tee-Tag einlegen, wird Ihr Körper darauf besonders positiv reagieren.
Der zunehmende Mond bewirkt genau das Gegenteil: Seine Kraft sammelt und speichert, der Körper verwertet jetzt alles, was Sie ihm zuführen, besonders gut. Fettreiche und schwere Nahrung können rascher zu Völlegefühl und Gewichtszunahme rühren als an anderen Tagen. Achten Sie in dieser Zeit auf eine ausgewogene und vitalstoffreiche Ernährung. Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente werden besonders gut aufgenommen.
Bei Vollmond spüren Sie die verwertende und aufnehmende Kraft des Mondes am deutlichsten. Wenn Sie Gewichtsprobleme haben, sollten Sie jetzt beim Essen ganz besonders wählerisch sein und grundsätzlich weniger zu sich nehmen als an anderen Tagen. Es gilt die Devise: Qualität statt Quantität. Am besten verzichtet man an diesen Tagen auf Genussmittel wie Kaffee, schwarzen Tee, Alkohol und Süßigkeiten.
Der abnehmende Mond bringt das Verdauungssystem wieder auf Trab und sorgt dafür, daß Ihr Körper entwässert und entschlackt. Möchten Sie diesen Impuls verstärken, achten Sie darauf, Lebensmittel zu sich zu nehmen, die die Ausscheidung aktivieren, zum Beispiel Reis, Kartoffeln und spezielle Gemüse.