Rezept Nr. 058
Duftendes Körperpeeling für das perfekte Sommerfeeling
Heute mal wieder ein recht einfach herzustellendes Rezept für euch. Unser Rezept Nr. 58 ist ein herrlich nach Orangenblüten duftendes Körperpeeling, dass dabei hilft die Durchblutung zu fördern & abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen.

Herstellung
Die Hauptzutat ist  Orangenblüten-Hydrolat, welches mit  Xanthan so angedickt wird, dass es eine richtig schöne Gelkonsistenz hat. Vorher lösen wir aber noch das hautstraffende und durchblutungsfördernde  Koffein in der Wasserphase auf. Es verleiht der Haut einen regelrechten Frischekick und macht ein strahlendes Hautbild.
Koffein
Überhaupt ist Koffein ein richtiges Multitalent in der DIY-Naturkosmetik. Wir haben es gerade kürzlich in unser Sortiment aufgenommen und man kann es wirklich sehr vielseitig einsetzen. Aufgrund seiner zellregenerierenden, hautstraffenden Wirkung passt es sowohl in Anti-Cellulite-Formulierungen, wie auch in Anti-Aging Gesichts-, Augen- & Dekolleté-Cremes oder Fluids.
Bekannt ist es auch für seine vitalisierende, kräftigende und anregende Wirkung auf Haarwurzeln und Haarwachstum. In Shampoos, Shampoo-Bars, Haarwurzel-Seren, Haarwässern und vielem mehr ist es also eine absolute Bereicherung.
So nun aber zurück zum Peeling. - Hat man schließlich Gelkonsistenz erreicht, arbeitet man sehr sorgfältig das  Mandelöl und das  Sanddornfruchtfleischöl ein. Zweiteres ist zwar außerordentlich hautpflegend, aber zugegebenermaßen haben wir es hier hauptsächlich wegen der wunderschönen Farbe mit an Board. Auch die Konservierung  Biokons und die  ätherischen Öle werden in diesem Arbeitsschritt homogen eingerührt.
Abschließend kommt feinkörniges Salz - es macht den Peelingeffekt aus - in unsere Masse. In unserem Rezept verwenden wir 90 g. - Wer es aber flüssiger oder fester möchte, kann hier natürlich mit der Menge spielen.
Auch andere Peelingzusätze sind an dieser Stelle möglich. Wenn deine Haut beispielsweise kein Salz verträgt, kannst du auch Ton- bzw. Heilerden (zB. Rügener Heilerde, weißer Ton - Kaolin) einsetzen. Sie sind jedoch viel feiner und der Peelingeffekt natürlich entsprechend geringer. Färben könntest du aber auch mit Sanddornöloder CURCUMAPULVER (BIO).

Anwendung & Rezept
Zur Anwendung muss eigentlich nicht viel gesagt werden. Man trägt es in der Dusche auf die gewünschten Hautpartien (Bauch, Oberschenkel, Hintern ...) auf, massiert es sanft ein und wäscht es anschließend gut ab.
Unser Rezept #58 findest du unten als kostenlosen Download! Viel Spaß beim Nachrühren!
Liebe Grüße aus der KuG-Rührküche!























Kommentare